



Was mich antreibt




Was mich antreibt

Allein schon ein rostiger Nagel ist für mich etwas ganz Besonderes. Es sind Gegenstände aus vergangenen Zeiten die es mir angetan haben. Von der Blechdose bis hin zum ausgelatschten Schuh, jeder Gegenstand erzählt seine ganz eigene Geschichte. Hält man sich die Handwerkskunst von damals vor Augen, erkennt man mit welcher unglaublichen Liebe zum Detail gearbeitet wurde, so kann man gut verstehen, warum einer wie ich Freude daran findet ein altes Paar Schuhe zu fotografieren. Es macht Spaß die Sachen zu finden, besitzen und mit Freunden bei einem gemütlichen Bier darüber zu sprechen.

keine retusche

Warum zeigen wir uns nicht so wie wir wirklich sind?
Der Faltenweg, Hochglanz und Beautywahn hat sich für mich in das unerträgliche gesteigert. Lasst uns endlich wieder Authentisch sein und Freude an der Natürlichkeit haben. Die Hochglanzgesellschaft mit ihren Photoshop-Profis gaukeln uns eine aufgeblasene, geglättete und überaus unnatürliche Welt vor. Darum liebe ich die ehrliche und ungeschminkte Fotokunst – denn es ist mittlerweile zu einer Kunst geworden etwas unverpackt darzustellen!
dorfkind


Noch ein bisschen etwas zu meiner Wenigkeit.
Meine Heimat ist Laubach! Eine kleine Ortschaft in Oberschwaben – früher und heute noch ist das 600 Seelen Örtchen als das Sündige Dorf bekannt. Auch unsere Vorfahren haben gute Arbeit geleistet und sich nie der breiten Masse angepasst, darum fühle ich mich höchstwahrscheinlich auch sehr wohl in unserem Dorf. Seit 2009 bin ich mit einer wundervollen Frau verheiratet und habe zwei prächtige Burschen – kurz gesagt, ich liebe und genieße das Landleben. Seit ca. 14 Jahren beschäftige ich mich intensiv mit der Fotografie, Bildkunst, Werbefotografie und mit Reportagen. Hauptberuflich arbeite ich als Marketing Manager bei der Firma Robert Aebi GmbH in Achstetten. Anfangs versuchte ich mich mit einem Kleingewerbe als Fotograf – schnell musste ich feststellen, dass z.B. Hochzeiten und sämtliche Grinse-Geschichten absolut nicht meine Welt ist. Im Anschluss wurde die Agentur für digitale Medien dec3 aus Berkheim auf mich aufmerksam, in 4 Jahren als Minijobber konnte ich mich super weiterentwickeln und sehr viel dazulernen. Bis heute arbeite ich immer wieder mit dec3 zusammen. Seit November 2019 besitze ich wieder ein Kleinunternehmen und arbeite als Freelancer im Bereich Werbefotografie, Reportagen und Kommunikationsdesign. Sie suchen für ihr abgefahrenes, außergewöhnliches, rostiges und schmutziges Projekt eine spezielle Bildsprache? – Mein Bauchgefühl würde dann ziemlich sicher "JA" sagen.