EmmaOpitz Lederlinge
Aktualisiert: 20. Mai 2020

Emma Opitz – hört sich nach sehr viel Erfahrung und „Oma“ an.
Die Erfolgsgeschichte rund um das Lederhandwerk von Marc Türkheim wird perfekt abgerundet durch den tollen Namen seiner Manufaktur in Berlin. So lernte Marc von seiner Oma Emma viele Kniffe, die er erfolgreich auf sein Handwerk anwenden konnte. Können wir unseren Enkeln auch mal nützliche Sachen beibringen oder spannende Geschichten erzählen? Die Fragestellung dazu wird eher lauten, besteht überhaupt Interesse daran! Darum sollten wir uns ins Zeug legen, dass die Chronik der Handwerkskunst mit der verbundenen Qualität auf Lebzeiten Bestand hat und es weiterhin lohnenswert ist darüber zu berichten. ...und dit allet is Orijinal jemacht in Berlin...
Bei Opitz wird noch alles in ehrlicher Handarbeit hergestellt. Es gehört einiges an Komponenten dazu bis ein wunderschöner Lederling Made in Berlin entsteht. Z. B. verwendet Marc für seine Produkte kanadisches, vegetabiles, in Gruben gegerbtes Leder, Hanfschnüre und die hochwertigsten Haken und Schäkel. Als wichtigstes Werkzeug beschreibt er seine Hände, mit denen er seine Lederstücke gekonnt und einzigartig bearbeitet – gedreht, gezwirbelt, geklopft, gewickelt und gefettet alles aus einer Hand. Die aufwendigen Arbeitsschritte werden einem beim Tragen erst so richtig bewusst – der Geruch und die Beschaffenheit eines neu hergestellten Lederlings ist unbeschreiblich. Immer wieder schaut man sich die Verarbeitung und die perfekt eingewickelten Details an. Jedes einzelne Stück von den Opitz Kunstwerken wird mit der Zeit, ein Teil von dir und ist nicht mehr wegzudenken. Besonders stolz bin ich auf mein Iphone Ledercase – selbstverständlich ist mir mein Telefon wichtig – noch wichtiger ist mir aber das Kleidchen dazu. Deswegen gehöre ich auch nicht zu der Gattung, die jedes Jahr ein neues Smartphone im Besitz haben muss. Schön zu beobachten wie mein Emma Opitz Ledercase nach Jahren immer schöner wird und einzigartige Benutzerspuren bekommt, wie eine zweite Haut hat sich meine Hülle angepasst. Sollte ich mich doch irgendwann für ein neues Telefon entscheiden müssen, ist die gleiche Abmessung Voraussetzung. Ein Smartphone zur Lederhülle kaufen – auf jeden Fall ein interessantes Konsumverhalten, das zum Nachdenken anregt. Beim Herstellen einer solchen Lederhülle ist Geschicklichkeit gefragt – vom handgesetzten Sattler Stich, bis hin zum Kanten glätten – ein Meisterwerk. In der heutigen Gesellschaft besitzt man nur noch wenige Gegenstände die lange Zeit Freude bereiten und im täglichen Einsatz brav seinen Zweck erfüllen. Helferlein wie ein Lederling mögen für viele unnötig sein – für mich ist es ein Gegenstand, der zu meinem Leben gehört, treue Dienste leistet und wie man im neudeutschen so schön sagt, zu meinem Lifestyle passt.

Mit einem Lederling fällst du immer und überall auf.
Zurück zu den Opitz Hinguckern – sofort fällt mir dazu eine amüsante Geschichte ein. Als wenig Reisender war ich vor ein paar Jahren tatsächlich mal wieder auf einem großen Airport unterwegs und wartete auf meinen Flug. Beim Check-in wurde ich energisch auf meine Lederlinge aufmerksam gemacht und aufgefordert, sie abzulegen – dass dieser Vorgang bei mir etwas länger dauert, hatte ich total unterschätzt. Bis ich meine Mitbringsel aus dem Hause Opitz alle schön im Handgepäckkorb hatte, wurde ich ganz schön unter Druck gesetzt. Viele Fluggäste, die sich eingereiht hatten, fanden es allemal amüsant und konnten nur darüber schmunzeln – dass Security und Flughafenpersonal war da etwas angespannter und fand mein Ablegen der Ausrüstung,
überhaupt nicht lustig – was man verstehen sollte bei den heutigen Sicherheitsvorkehrungen.
Lederqualität auf der Selvage Run
Auf der selvage run 2018 durfte ich Marc von EmmaOpitz zum ersten Mal persönlich kennenlernen. Die Vielzahl seiner verschiedenen Produkte konnte ich hier in Ruhe unter die Lupe nehmen und dazu tolle Gespräche führen. Man merkt sofort mit welcher Überzeugung und Leidenschaft Marc hinter seinem Lederhandwerk steht – genau diese Stimmung und Atmosphäre macht den großen Unterschied aus und es lohnt sich endlich wieder seinen Lieblingsprodukten mehr Aufmerksamkeit zu schenken – wie schön kann es sein über die Beschaffenheit eines Materials oder gar über die perfekte Naht zu staunen und zu diskutieren. Es liegt nahe, dass der Großteil von den Opitz Kunden ähnlich Detailverliebt sein müssen als ich, darum finden die Lederlinge von Opitz überwiegend großen Zuspruch in der Heritage Szene.


Die perfekte Pflege lädt zum regelmäßigen Wichsen ein
Ist man einmal in Besitz eines Lederlings, gehört es auch zur guten Schule das Objekt regelmäßiger Pflege zu unterziehen. Aus eigener Erfahrung kann ich euch sagen: Dies kann ganz schnell zu einer Sucht werden, der Geruch eines jüngst gewachsten Lederlings gibt einem das Gefühl von Frische und Natur wie man es vergleichsweise nur aus einem Waldspaziergang kennt. Mit dieser Wunderdose, dem „Lederwichser“, schaffte es Marc, das perfekte Pflegeprodukt für seine Lederlinge zu erschaffen. Nach alter Rezeptur wird das Lederfett zubereitet und mit besten Zutaten bestückt. Reichhaltige Öle nähren das Leder, ohne es zu Überfetten, beste Bienen-/ und Carnaubawachse bilden einen Mantel und schützen es perfekt vor Feuchtigkeit.
Schon längst ist es zum Ritual geworden – meine Lederpflege. Es macht wahnsinnigen Spaß, zu fetten und zu beobachten wie das Lederstück immer schöner wird. Diese Behandlung kann schnell zur Besessenheit werden – Vorsicht ist dabei geboten, man neigt gerne dazu, es etwas zu übertreiben - schließlich möchte man sein Leder nicht zu Tode pflegen. Frisch konserviert erstrahlt das gute Stück in neuem Glanze – ausgiebig präpariert bis zur nächsten Fürsorge und gerüstet für den täglichen Einschub wird einem auch hier wieder bewusst, wie wertvoll es sein kann, etwas Auserwähltes und Erlesenes zu besitzen. Mit diesem Blogbeitrag möchte ich meine Kategorie über verdammt gutes Zeug erweitern – gleichzeitig soll es auch eine Verehrung und ein großes Dankeschön an Marc Türkheim von Emma Opitz Lederlinge sein. Vielleicht können wir auch ein paar Leute mehr dazu ermutigen – Qualität zu leben. Sei doch mal ehrlich nervt dich das lästige Kramen nach Gegenständen in deiner Hosentasche nicht schon zu lange? Einfach praktisch und schön die Berliner Dinger - ganz schön praktisch eben!
Viel Spaß mit euren Lederlingen!









#emmaopitz #lederlinge #berlin #handgemacht #siggiwiest #fotografie #photography #heritage #heritagephotos #leder #handwerk #nachhaltigkeit