top of page

Blaumann Jeanshosen gefertigt in Deutschland

Aktualisiert: 11. Feb. 2020



Endlich wieder etwas Wertiges und Robustes am Arsch zu haben und dass alles noch made in Germany. Billig Jeansware aus der ganzen Welt überflutet unseren Einzelhandel zu einem unübersichtlichen Massenlager und lassen unsere Kleiderschränke wahrlich aus den Scharnieren platzen. Darum ist meine Botschaft und Einstellung – lieber eine hochwertigere und teurerer Jeans als zehn minderwertig produzierte Hosen zu besitzen. Garantiert landet die Hälfte der Billigjeans irgendwann ungetragen im Kleidersack.


Das Erkennungsmerkmal die Selvedge Webkante



Alle Blaumänner werden auf traditionellen alten Webstühlen hergestellt diese ermöglichen eine sehr hohe Webdichte. Dabei wird nur mit einem Schussfaden gewebt, der von einer Seite zur anderen durchgezogen wird und so Qualitätsmerkmal Selvedgekante entstehen lässt. Beim Umkrempeln der Jeans wird die Webkante sichtbar und somit auch das Markenzeichen sämtlicher Denim Jeansträger.



Natürliches Fading


Für mich ist es immer eine Herzensangelegenheit den neuen und alten Stoff zu fotografieren. Besonders interessant war unser Fading Contest in Zusammenarbeit mit Schall und Rauch und Blaumann Jeanshosen. Jede Hose wird beim Tragen und altern zu einem Unikat.

Nicht Waschen! Mythos oder Gesetz?


Als Selvedge Denimträger versucht man die Jeans so lange wie möglich ungewaschen und wenn möglich jeden Tag zu tragen. Bevor sie aber Probleme mit ihren Arbeitskollegen bekommen wäre es von Vorteil die Hose im Wendezustand bei 30 °C im Jeansprogramm zu waschen.




 

Tipp: www.blaumann-jeanshosen.de

#blaumannjeanshosen #denim #fading #heritage #siggiwiest #selvedge #selvedgedenim #madeingermany #fotografie #photography #reportagefotografie

95 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page