In diesem Beitrag möchte ich über das Qualitätsschuhwerk mit der unverkennbaren Zwienaht und den Besuch bei Adolf Werner Schuh GmbH in Schwarzenbach an der Saale berichten. Warum fasziniert und begeistert mich eine Schuhnaht so sehr? Ganz einfach die Doppelnaht steht für Qualität und Robustheit. Der Bergschuh ist ein klassisches Beispiel, hier wurde die Machart bekannt. Als Nächstes stellt sich die Frage, weshalb wird diese Handwerkskunst kaum mehr praktiziert und warum beher
Bekannt für seine dynamischen Texte - The Salty Voodoo! Sehr hab ich mich über die Anfrage gefreut. Tolle Erfahrung und eine Ehre für mich in den Salty Voodoo Stamm mitaufgenommen zu sein. Hello Siggi. Bilder, Photos sind dein Leben. Wann ging das los mit der Sucht schöne Momente und Dinge durch den Sucher einzufangen? Hi René, 2008/2009 hab ich mit der Fotografie begonnen. Zuvor musste ich meinem Hobby und der Leidenschaft Fußballspielen verletzungsbedingt (Hüft OP) den
Emma Opitz – hört sich nach sehr viel Erfahrung und „Oma“ an. Die Erfolgsgeschichte rund um das Lederhandwerk von Marc Türkheim wird perfekt abgerundet durch den tollen Namen seiner Manufaktur in Berlin. So lernte Marc von seiner Oma Emma viele Kniffe, die er erfolgreich auf sein Handwerk anwenden konnte. Können wir unseren Enkeln auch mal nützliche Sachen beibringen oder spannende Geschichten erzählen? Die Fragestellung dazu wird eher lauten, besteht überhaupt Interesse dara
Abseits der Backmischhysterie durfte ich dem Berufskoch Franz Högerle bei einem seiner traditionellen Backtage über die Schulter schauen und eine Reportage dazu erstellen. Auch unser täglich Brot ist längst zu einem Massenprodukt geworden. Moderne Maschinen, Backmischungen und Automaten sorgen für ein Überangebot an schlechter Brotqualität, die unsere Geschmacksnerven in die Irre führen und manipulieren. Wer glaubt noch an gutes, hochwertiges Brot? Wer würde sich überhaupt no
hört sich etwas crazy an – hat man sie einmal in den Händen gehalten, möchte man sie nie wieder hergeben. Ja wir reden von einer Kamera, und zwar von, der Fujifilm X100F. Schon länger hab ich mit dem Gedanken gespielt mir die X100F ins Haus zu holen. Zunächst liest man Dutzend Foren, Testberichte und schaut sich unzählige Reviews an, um die richtige Entscheidung, kaufen oder nicht kaufen zu fällen. Mein endgültiges Kaufurteil viel erst nach einer, Live, vor Ort Besichtigung i
Faszination Militär Bekleidung seinerzeit, wahrlich keine erfreuliche Assoziation zum Thema: Waffen, Krieg, Unterdrückung und Überlebenskampf. Hält man sich die Nazidiktatur und ihre schrecklichen Verbrechen mit den damit verbundenen Schicksalen vor Augen bekommt meine Faszination zur Militärbekleidung des 2. Weltkrieges einen faden Beigeschmack. Trotz allem möchte ich in diesem Beitrag darüber berichten, wie sehr es mir die Kleidungsstücke verschiedener Kampfverbände angetan
Ja wie viele Megapixel braucht man jetzt, um vernünftige Fotos hinzubekommen? Hier scheiden sich die Geister und die Meinungen gehen sehr stark auseinander. Natürlich würde es den Kameraherstellern gefallen, wenn sich alle Fotografen jedes Jahr mit einer neuen Cam gleichzeitig ein paar Megapixel dazukaufen würden. Ist es denn wirklich von Nöten ständig die neueste und Best bestückte High End Kamera zu besitzen. NEIN! Egal was ihr für Kameras in Besitz habt – ob 12,5 MP, 16 MP
Endlich wieder etwas Wertiges und Robustes am Arsch zu haben und dass alles noch made in Germany. Billig Jeansware aus der ganzen Welt überflutet unseren Einzelhandel zu einem unübersichtlichen Massenlager und lassen unsere Kleiderschränke wahrlich aus den Scharnieren platzen. Darum ist meine Botschaft und Einstellung – lieber eine hochwertigere und teurerer Jeans als zehn minderwertig produzierte Hosen zu besitzen. Garantiert landet die Hälfte der Billigjeans irgendwann unge
Der Feuerring! Das Schweizer Original als Kind hat mich ein gemütlicher Feuerplatz schon begeistert und fasziniert. Stundenlang könnte man in die lodernden Flammen blicken, zuhören und immer wieder Holz nachlegen. Als die Feuerring-Botschafter Allgäu Bodensee auf mich zukamen, war ich sofort angetan und voll motiviert hier meinen Stempel aufzudrücken. Feuerstelle, Grill, Geselligkeit und Genuss – betrachtet man den überaus schick designten Allrounder aus der Schweiz verbindet
wer zuckt nicht zusammen wenn die PS-Monster der heutigen Agrarindustrie um die Ecke kommen. Das Raunen der Motoren ist schon fast furchteinflößend und lässt einem nur Zeit zu staunen. Immer größer, stärker und effektiver lautet das Motto in der Landwirtschaft von heute. Wie vor 60 Jahren auf dem Reinhardhof in Oberschwaben kann man sie noch entdecken die Maschinen und Helferlein von damals. Auf dem Biohof wird jedes Jahr noch mit dem alten Mähdrescher Baujahr 1963 gedroschen
Ja, der Bastian ist ein Teufelskerl. Habt ihr auch schon eine Menge an Zeug ausprobiert, bis ihr endgültig euer Lieblings Fett hattet? Bei mir war es eine längere Prozedur und ich hab mir so einiges zum Test in den Bart geschmiert – bis ich Bastian aus München bei „Schall und Rauch“ Klamotten und Mopeten kennenlernen durfte. Der Balm ist der Wahnsinn Bastians Produkte sind handgefertigt und es ist für jeden Bartträger etwas dabei. Sehr interessant finde ich auch die Zutaten,
Wer kennt sie nicht! Die Warth Jungs von der Schranne in Biberach. Sind wir doch mal ehrlich, wer hat denn ernsthaft noch Bock auf Onlineeinkäufe? Fehlt uns inzwischen nicht das Einkaufsfeeling vor Ort? Der Small Talk mit coolen Gleichdenkenden mit Stil. Es ist langsam wieder an der Zeit, dass Einkaufen wieder etwas Besonderes wird. Lasst uns wieder fühlen, entdecken und das Gespräch suchen. Die gehoeren da einfach hin Sie sind nicht wegzudenken und für ihre Kompetenz und Spa
eine andere Welt! Tausende Barber Shops eröffnen täglich – sind es wirklich Barber oder betiteln sie sich nur so, weil Männer mit Bärten gerade modern sind. Bei den Jungs von Jack the Ripper kann man voll und zu 100 % authentisch in die Barberwelt eintauchen. Der Geruch nach Zigarren, Whiskey und Bier gibt dem ganzen noch eine besondere Note. Man muss es selber sehen, erleben und fühlen. Die Jungs aus Stuttgart setzen dass mehr als gekonnt um und machen selbst Wartezeiten zu
Kaum ein Vorhaben hat mich mehr in den Bann gezogen als dieses. Wie steht ihr zum Thema Fisch? Frech würde ich behaupten: Der Fisch ist kaum noch ein Thema - erst recht nicht, wenn man an unsere Verschmutzen Meere und Gewässer denken muss. Hier kann einem schon mal dass Fisch essen vergehen. Genau diesem Problem hat sich Ph7 angenommen. Mit der nötigen Motivation und einer unglaublichen Leidenschaft ist ein wundervolles Projekt entstanden. Mit zwei Naturgewässern mitten im Wa